30.September – Offenes Atelier
OFFENES ATELIER mit Food Sharing, Geschichten lauschen, Kleidertausch u.v.m.
OFFENES ATELIER mit Food Sharing, Geschichten lauschen, Kleidertausch u.v.m.
Die Musikerin und Komponistin Martina Weninger widmet sich vertieft den Themen Sterben, Tod, Abschied und Trauer. Was sich so schwer liest, klingt in ihrer Musik unglaublich berührend, leicht und tröstlich: Gefühlswelten in Zeiten von Übergängen, Zeiten von Wandel, die Empfindungen und Fragen der Menschen spiegeln sich in ihren Liedern wider und bekommen Weiterlesen…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Auch heuer bin ich wieder bei der LANGEN NACHT DER PHILOSOPHIE mit einem Virtuellen Gemälde Spaziergang dabei! Wie kannst du teilnehmen? Online, ganz bequem von zuhause aus! Das Bild, in das wir spazieren, trägt den Titel: She does not know/ She knows. Es geht es um die Erfahrungen des jungen Mädchens – und Weiterlesen…
Interessierst du dich auch für Schwingungen, Frequenzen, bewußte Lebensgestaltung, Geomantie, unsichtbare Welten und für Kunst? Seit ich im Morphischen Feld ( Rupert Sheldrake) für Menschen und Tiere lese, hat sich meine Malerei nochmals stark in diese Richtung entwickelt. Ich erhelle in dem Online-Vortrag wesentliche Zusammenhänge zwischen dem Quantenuniversum, dem Morphischen Feld, Weiterlesen…
Eine transformative Zeit mit Kunst – Du kennst das sicher auch: Wenn du inmitten eines vollen Arbeitstages einmal kurz innehältst, wenn du meditierst oder dich mal rausnimmst „aus dem Hamsterrad“, kommst du in Kontakt mit einer Stille – und in ihr mit einem Erleben, dass da mehr ist als die materielle, stoffliche Weiterlesen…
Der Musentempel geht in sein zweites Jahr! Hast du einen Bachelor oder Master in musischen Fächern, bist selbständig oder studierst noch? Dann sei ganz herzlich willkommen, dein Platz ist hier! Uns weiblichen Musen tut es besonders gut, in einem nährenden, geschützten Frauenkreis zusammenzukommen. Sehr gerne gebe ich an diesen Abenden Weiterlesen…
… auch kurz Musentempel genannt! Im Frühjahr/Sommersemester geht unser geliebter Musentempel weiter! Das Jahr 2022 hat Schwung aufgenommen und wir Musen sind schon wieder voll mit unseren intensiven Projekten beschäftigt! Kennst du das auch von dir? Da tut es uns weiblichen Musen besonders gut, in einem nährenden, geschützten Frauenkreis zusammenzukommen. Weiterlesen…
Am 18.11.findet wieder die Lange Nacht der Philosophie statt. In meinem virtuellen Beitrag könnt Ihr mit mir in eines meiner Gemälde hineinspazieren! Alle Infos und den You-tubelink dazu gibts hier: Langenachtderphilosophie.at -Susanna Andreini Ich freue mich auf viele BesucherInnen und gerne Feedback! Viel Freude!
Eine herzliche Einladung zur Vernissage mit Buchpräsentation! Ich freue mich sehr, mit meiner Figur „Allegorie“ bei den „Annäherungen an Stefan Zweig“ dabei zu sein. Matinee mit Vernissage und Lesung: 27.11.,10h30 wurde verschoben, geplant ist nun der 11.Juni 2022. Edmundsburg, Europasaal, Mönchsberg 2, Salzburg. Aktuelle Infos und Anmeldungen zur Teilnahme: Stefan-Zweig-Zentrum Weiterlesen…